Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raumluft Messung

Die Raumluft in Haus oder Wohnung kann schädlich sein!

Sie möchten eine Messung der Raumluft durchführen oder einfach wissen, wie Ihre Luftqualität vor Ort ist? Wir können Ihnen Interessantes, hilfreiche Informationen, sowie eine einfache Lösung zur Messung der Raumluft anbieten! Täglich atmen wir viele Schadstoffe ein, ohne es zu wissen. Mit einer Messung können Schadstoffe in der Raumluft jetzt von jedermann leicht nachgewiesen werden. Denn Emissionen aus Klebern, Bodenbelägen, Farben, Lacken und Kinderspielzeug können unsere Raumluft regelrecht vergiften. Wie funktioniert die Messung der Raumluft und welche Stoffe können analysiert werden? Mit unserem Test können relevante Substanzen schnell und kinderleicht in der Raumluft gemessen werden:
  • Leichtflüchtige Stoffe (VOC)
  • Schwerflüchtige Stoffe (z. B. PAK, PCB)
  • Phthalate
  • Formaldehyd

 

Analyse und Messung der Raumluft

Über 67 leichtflüssige Verbindungen (VOC) lassen sich mit unserem Test für den Wohnraum nachweisen. Diese Stoffe werden durch einen tiefen Siedepunkt charakterisiert. Das bedeutet, sie können rascher in die Raumluft gelangen. Zu den VOC zählen die folgenden Stoffgruppen: Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Ketone, Terpene, Ether und Aldehyde. Um die Raumluft in Ihrem Wohnraum zielgerichtet prüfen zu können, ist es wichtig zu unterscheiden, ob es sich z.B. um einen Neubau oder einen Altbau handelt. Dann gelten für die Messung unterschiedliche Parameter. Im Neubau befinden sich aufgrund der eingesetzten Farben und Kleber von Bodenbelägen häufig schädliche Stoffe. Neubauten sind meist besser gedämmt. Diese eigentlich gute, energiesparende Eigenschaft kann allerdings dazu führen, dass gesundheitsgefährdende Substanzen nicht mehr so leicht entweichen können. Daher sollten Emissionsquellen in der Raumluft besser kontrolliert und reduziert werden.[1] Eine Messung der Raumluft wird besonders in den Wohnräumen und den Kinderzimmern empfohlen.

 

Rückkehr zur sauberen Raumluft

Welche Vorkehrungen kann man treffen, um eine gesunde Raumluft zu erhalten? Eine Messung identifiziert die Schadstoffquellen und gibt Klarheit über die Qualität. In Holzbalken, Bausteinen und Dämmstoffen verstecken sich oft gesundheitsschädliche Substanzen. Diese dünsten mit der Zeit aus dem Material und gelangen ins Raumklima. Regelmäßiges Lüften ist unerlässlich. Eine Messung hilft dabei, schadstoffbelastete Teppiche oder Einrichtungsgegenstände zu identifizieren. Diese Quellen sollten schnellstmöglich beseitigt werden. Im Kinderzimmer strömen Ausdünstungen aus Spielteppichen oder Plastikspielzeug in die Raumluft. Eine Messung der Raumluft wird hier besonders empfohlen, da Babys und Kleinkinder leichter Schadstoffe aufnehmen und der Organismus diese nicht ausreichend abwehren kann. Neben Schadstoffen aus den verwendeten Wandfarben und Bodenbelägen finden sich oft schädigende Wohngifte in den Kinderzimmermöbeln. Beim Kauf daher unbedingt auf spezielle Siegel achten, wie z.B. „Der Blaue Engel.

 

Schnelle und einfache Messung Ihrer Raumluft

Mit unserem Test-Set können Sie die Messung der Raumluft an Ihrem Wunschort selbst und schnell durchführen. Das Test-Kit beinhaltet die Materialien für die, eine bebilderte Anleitung, einen Erfassungsbogen sowie einen etikettierten Karton zur Rücksendung der Luftprobe. Die Analyse in unserem Speziallabor ist bereits im Preis enthalten. Das Entnehmen der Luftprobe ist kinderleicht. Nach der Rücksendung des Pakets wird die Probe in unserem Labor analysiert. Sie erhalten anschließend eine detaillierte Auswertung (u.a. auch mit ersten Handlungsempfehlungen zum Schutz vor Schadstoffen in Ihrem Wohnklima.

Wohnraum Komplett Schadstoffmessung
Warum die Schadstoffmessung Wohnung Komplett? Bei Schadstoffmessungen in der Wohnung können aufgrund der Einrichtungsgegenstände, Baumaterialien und der Raumnutzung oft unterschiedliche Schadstoffe und Schadstoffkonzentrationen nachgewiesen werden. Hierbei sind häufig leichtflüchtige und schwer Hi
✔️ 4 in 1 Raumluftanalyse
✔️ über 100 Werte
✔️ VOC, Formaldehyd, PCB, Weichmacher
449,00 €*
Wohnraum Schadstoffmessung Plus
Welche Substanzen untersucht der Schadstofftest Plus in der Wohnung ✅Der Schadstofftest Wohnung Plus ist eine Kombinationsanalyse, die aus den Einzelanalysen „Raumluftmessung Wohnraum Premium“ und „Holzschutzmittel Test“ besteht.Der erste Schadstofftest untersucht die Wohnung auf über 60 leichtflüc Hi
✔️ Prüfung auf über 100 Werte
✔️ inkl. VOC, PCB, PAK, Lindan
✔️ beinhaltet Wohnraum Premium
309,00 €*
Luftanalyse Wohnraum Standard
Wozu eine Luftmessung in Wohnräumen? Wohnräume sind Orte, an denen wir uns in der Regel viele Stunden am Tag aufhalten, uns wohlfühlen und entspannen wollen. Umso schlimmer ist es, wenn die Luft in diesen Räumen uns krank macht. Luftmessungen haben ergeben, dass in Wohnräumen häufig erhöhte Ko Hi
✔️ > 40 Parameter
✔️ inkl. TVOC
✔️ Sammlung über Aktivkohle
149,00 €*
Unsere Empfehlung
Wohnraum Premium Schadstoffmessung
Umfassende Schadstoffmessung, inkl. Gesamtbewertungen der VOCs. ✅ Meistgekaufte Raumluftanalyse ✅ geeignet als Befundanalyse (Erstuntersuchung) Warum eine Raumluftmessung durchführen?Durch die Raumluftmessung Wohnung Premium können Sie die Konzentration möglicher Schadstoffe und Wohngifte in Ihre Hi
✔️ Meistgekaufte Analyse
✔️ über 67 Werte testen
✔️ inkl. TVOC-Bewertung
168,00 €*