Schadstoffe im Büro
Schadstoffprüfung im Büro selbst durchführen
![](https://www.raumluft-analyse.de/media/c0/97/05/1727690501/bueroluft_schadstoffe.jpg?ts=1727690501)
Schadstoffprüfung im Büro
Die Quellen für Schadstoffe im Büro sind vielfältig. Besonders
flüchtige organische Verbindungen (engl. Volatile Organic Compounds oder
VOC) spielen dabei eine große Rolle. Sie können aus
Einrichtungsgegenständen, wie z.B. Büromöbeln und Teppiche, austreten –
besonders, wenn diese mit Lacken, Farben, Klebern oder Polituren
verarbeitet wurden. Auch Hygieneprodukte tragen VOC in die Raumluft ein.
Daran sind auch Produkte beteiligt, die im ersten Moment ungefährlich
erscheinen – dazu gehören z.B. Parfum, Lufterfrischer und
Toilettensteine, aber auch Desinfektionsmittel.
Wenn Personen im Büro rauchen, ist die Luftqualität
im Büro oft besonders schlecht, da in Zigarettenrauch mehr als 4000
chemische Substanzen enthalten sind, von denen ca. 250 als giftig oder
krebserregend eingestuft werden müssen. Die gesundheitliche Auswirkung
von Tonerstäuben, die beim Druckvorgang unweigerlich in die Raumluft
gelangen, ist noch nicht abschließend geklärt. Studien deuten jedoch
darauf hin, dass sie besonders bei empfindlichen Personen die Atemwege
und Augen reizen.
So geht die Schadstoffmessung im Büro
Im Verdachtsmoment ist in den Räumen des Büros die Durchführung einer Schadstoffprüfung mithilfe eines Test-Kits äußerst sinnvoll. Auf einem Passivsammler, der für eine gewisse Zeit im Raum aufgehängt wird, setzen sich eventuell im Büro vorhandene Schadstoffe fest. Der Passivsammler wird anschließend im Labor professionell auf bestimmte Substanzen, die in der Vergangenheit häufig bei Schadstoffprüfungen im Büro gefunden wurden, analysiert. Ein ausführlicher Ergebnisbericht weist alle untersuchten Chemikalien einzeln aus, indem die gemessenen Werte mit bestehenden Grenz- und Richtwerten der European Chemicals Agency (ECHA) verglichen werden. Zudem gibt die Auswertung der Schadstoffprüfung Tipps, wie die Konzentration im Büro verringert werden kann, und erläutert die Herkunft und Gesundheitsgefährlichkeit jeder einzelnen Substanz in wenigen Worten anschaulich und verständlich.
✔️ Analyse leichtflüchtiger Parameter
✔️ Modernes Tenax-Pumpensystem
✔️ inkl. Büro Premium
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide
✔️ inkl. Büro Premium, Formaldehyd
✔️ inkl. PCB, PAK und Pestizide